Der PropAdmin ist ein kleines Werkzeug, um den Zugriff auf jdbc-Datenbanken zu testen und die Verbindungsparameter in einer übergebenen properties-Datei zu sichern. Wenn keine graphische Umgebung eingerichtet ist, müssen Sie die alle Verbindungsparameter manuell in die db.properties eintragen. Nur das Passwort kann mit dem propadmin bearbeitet werden.
(Musterdateien für
Postgres und Inofrmix liegen vor in
$SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB-INF/db-postgres.properties
bzw. db-informix.properties).
Wenn als weiterer Parameter kein Dateiname übergeben wird, dann wird die Umgebungsvariable
DB_PROPERTIES ausgewertet.
Syntax UNIX |
propadmin.x -nogui(optional) <Dateipfad zu db.properties>(optional) |
Syntax DOS |
propadmin.bat <Dateipfad zu db.properties>(optional) |
Wenn die Default-Dateiencodierung der aktiven Locale für die Passwort-Verschlüsselung nicht ausreicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Unter Windows / DOS ist die Vorbelegung Cp1252 bei deutscher Codepage ausreichend, unter Unix wird die deutsche Locale benötigt.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 134 / 277 Letzter Update: 18.08.2008 Impressum |